Home
Über uns
Ernesto Rossi
Henner Diederich
Das Ensemble
Konzertprogramme
Rückblicke
Vorwort
Langjährige Projekte
von 2000 bis heute
von 1980 bis 1999
von 1952 bis 1979
Djingalla
Mediathek
Noten und Arrangements
Einführung
Werkverzeichnis
Diskografie
Publikationen
Fotogalerie
Ensemblefotos
Konzertfotos
Aktuelles
🔎
Home
Über uns
Ernesto Rossi
Henner Diederich
Das Ensemble
Konzertprogramme
Rückblicke
Vorwort
Langjährige Projekte
von 2000 bis heute
von 1980 bis 1999
von 1952 bis 1979
Djingalla
Mediathek
Noten und Arrangements
Einführung
Werkverzeichnis
Diskografie
Publikationen
Fotogalerie
Ensemblefotos
Konzertfotos
Aktuelles
🔎
Suche
Noten und Arrangements
Lesen Sie die
Einführung
für weitere Informationen.
1886 - Rond de Saint Vincent, Frankreich, Bretagne
1887 - Klezmertanz (Chava), Jiddisch (Klezmer)
1888 - Laridé huit temps I, Frankreich, Bretagne
1889 - Laridé huit temps II, Frankreich, Bretagne
1890 - Kost ar c´hoat I, Frankreich, Bretagne
1891 - Kost ar c´hoat II, Frankreich
1892 - Hora Cimpulungului, Rumänien
1893 - Üsküdara Gideriken, Türkei
1894 - Morgen ist der erste Mai (C`est demain le premier mai), Frankreich
1895 - Erev Ba, Israel
1896 -Jan de Mulder, Niederlande
1897 - Tanzen, springen, hüpfen, singen (Salto e brinco), Portugal
1899 - Ein Schäfermädchen weidete, Deutschland
1900 - Wie lieblich schallt, Deutschland (Philipp Friedrich Silcher)
1901 - Sandansko Horo, Bulgarien
1902 - A Csitari hegyek alatt, Ungarn
1903 - Musical Priest, Irland
1904 - The Devil in the Kitchen, Schottland
1905 - Der Vogelfänger bin ich ja, Wolfang Amadeus Mozart
1906 - Die Geige, sie singet, (Kanon), Willi Geissler
1907 - Out on the Ocean, Schottland
1908 - The Mist Covered Mountain, Irland
1909 - Boulangère des Plainauds (de Plainoud), Frankreich?
1910 - Craizy Daisy, USA
1911 - Jiffy Mixer, USA
1912 - Kasatsjok, Russland
1913 - Od lo aharti day, Israel
1914 - Hora fetelor, Rumänien
1915 - Tennessee Wig Walk, USA
1916 - Tino mori, Makedonien
1917 - Piwna Jagoda, Russland
1918 - Hasapikos II, Griechenland
1919 - Kangeleftos, Griechenland
1920 - Bratsera, Griechenland
1921 - Mason´s Apron, Irland
1922 - Hora a doua din Timis, Rumänien
1923 - Oy tsvetyot Kalina, Russland
1924 - The Gleeful Threesome, USA, New England
1925 - Bobik Dzjour mi era, Armenien
1926 - Bauernschottisch, Niederlande
1927 - Bimmelt was die Straße lang, Deutschland (Lindner)
1928 - Ihr Hirten erwacht, Deutschland (Lindner)
1929 - Es steht ein Regenbogen, Deutschland (Lindner)
1930 - Cosnencuta, Rumänien
1931 - Vesyolaya Kadril, Russland
1932 - Lunden Reinlender, Norwegen
1933 - Margaret´s Waltz, England
1934 - Passu torrau, Italien
1935 - Sarna, Polen
1936 - Chedvat ne´urim, Israel
1937 - Mazurca di St. Andien, Frankreich
1938 - Ein Vogel saß auf einem Baum, Deutschland (Richard Rudolf Klein)
1939 - La terre est froide, Frankreich
1940 - Tria pedia, Griechenland
1941 - Wenn ich einmal reich wär (Anatevka), Jiddisch
1942 - Tamzara, Armenien
1943 - Samba, Stop!
1944 - Still senkt sich die Nacht (Kirje, kirje), Ungarn
1945 - Parson´s Farewell (Playford, 1651), England
1946 - Finnischer Walzer, Finnland
1947 - Csardas György, Ungarn
1948 - Therismos, Griechenland
1949 - Schwedische Polka, Schweden
1950 - Dunavals (russischer Walzer), Ernesto Rossi - Deisen
1951 - Soufliotousa, Griechenland
1952 - Katharinentanz, Frankreich
1953 - Div´ Balozi, Lettland
1954 - Nanu, nanu, nanu (Spinnlied aus Irland), Irland
1955 - Varnenski Tanz, Bulgarien
1956 - Trabanistos, Griechenland
1957 - Krzykok, Polen
1958 - Kontratanz aus England, England
1959 - Pikusa, Kroatien
1960 - Sibirski Chorowod, Russland
1961 - Sonaradikos, Griechenland
1962 - Pidmanula, pidvela (Du hast mir gesagt), Ukraine
1963 - Hora perach (Mocher prachim), Israel
1964 - Ga`aguim, Israel
1965 - Jarjad pap a tancot (Tanz doch, Pope), Ungarn
1966 - Au clair de la lune (Bei des Mondes Scheine), Frankreich
1967 - Quodlibet (Heißa Kathreinerle u.a.), Deutschland
1968 - Ceresnicky, Tschechien
1969 - Schottisch Opel 35, Deutschland
1970 - Tsur mishelo, Israel
1971 - Shir hakvarnit, Israel
1972 - Hopser Berens Nr. 6, Deutschland
1973 - Schottisch Opel 20, Deutschland
1974 - Cottillon Berens 14, Deutschland
1975 - Wenn einer sagt, ich mag dich, Deutschland (A. Ebert)
1976 - Wohlauf in Gottes schöne Welt, Deutschland
1977 - Klapptanz (Pat a cake), USA
1978 - Veit (Triakel 1), Schweden
1979 - Min docka (Triakel 6), Schweden
1980 - Das Wandern ist des Müllers Lust 2 (Zöllner), Deutschland
1981 - Lustig ist das Zigeunerleben, Deutschland
1982 - Ne menj el! (Bartok), Ungarn
1983 - Shirat hanoar, Israel
1984 - Griechischer Wein (Udo Jürgens), Deutschland
1985 - Break Mixer, USA
1986 - Hora nirkoda (Marc Lavry), Israel
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Seite 16 von 25