Home
Über uns
Ernesto Rossi
Henner Diederich
Das Ensemble
Konzertprogramme
Rückblicke
Vorwort
Langjährige Projekte
von 2000 bis heute
von 1980 bis 1999
von 1952 bis 1979
Djingalla
Mediathek
Noten und Arrangements
Einführung
Werkverzeichnis
Diskografie
Publikationen
Fotogalerie
Ensemblefotos
Konzertfotos
🔍
Home
Über uns
Ernesto Rossi
Henner Diederich
Das Ensemble
Konzertprogramme
Rückblicke
Vorwort
Langjährige Projekte
von 2000 bis heute
von 1980 bis 1999
von 1952 bis 1979
Djingalla
Mediathek
Noten und Arrangements
Einführung
Werkverzeichnis
Diskografie
Publikationen
Fotogalerie
Ensemblefotos
Konzertfotos
🔍
Suche
Noten und Arrangements
Lesen Sie die
Einführung
für weitere Informationen.
1771 - Piyrso godzina, Polen
1773 - Kalamies, Estland
1774 - Egejsko Oro, Makedonien
1775 - Posadila rozu, Russland
1776 - Valle Pogonishte, Albanien
1777 - A ja po lugu (Tanz mit der Mücke), Russland
1778 - Od avinu Chai, Israel
1779 - Maiko maiko, Bulgarien
1780 - Moj maro, moj marine, Albanien
1781 - Odeno Oro, Makedonien
1782 - Hora fun Moldava, Jiddisch (Klezmer)
1783 - Ajd´na lijevo, Kroatien
1784 - Ma Navu, Israel
1785 - Joc in patru, Rumänien
1787 - Al achat, Israel
1788 - Rotkve, Ungarn
1789 - Kuma Echa, Israel
1790 - Shei Yibaneh, Israel
1791 - My Lord Byron´s Maggot, England
1792 - Childgrove, England
1793 - Sellengers Round, England
1795 - Campanas de Bélen, Spanien
1796 - Salvator mundi (Kanon), Deutschland
1797 - Cantai ao Senhor (Singt Gott, unserm Herrn), Brasilien
1798 - Glaviniska Kopanica, Bulgarien
1799 - Briul pe sase / Sommerwind, Rumänien
1800 - Sucitoare (Stocktanz II aus Rumänien), Rumänien
1801 - Französischer Stocktanz, Frankreich
1802 - Hora Ceasului, Rumänien
1803 - Et Dodim Kala, Israel
1804 - Vaklaj, Vaklaj (Bulgarien)
1806 - Joc batranesc, Rumänien
1807 - Le´or Chijuchech, Israel
1808 - Milo mou kokkino (Syrtos makedonias), Griechenland
1810 - Hora Miresii, Rumänien
1811 - Lenchen unterm Apfelbaum, Kroatien
1812 - Kommt, ihr Ratten (Rattenfängerlied), Deutschland (Monika Borbonus)
1815 - Al onder de Weg van Maldegem (Ja, auf dem Weg nach Maldegem), Beldien (Flandern)
1816 - Rumenishe Hora, Jiddisch (Klezmer)
1817 - Rumenish jiddish / Zauberpulver, jiddish, Klezmer
1818 - Rabbi Kook´s Melody, Jiddisch (Klezmer)
1819 - Hei, Klezmorim, jiddisch, Klezmer
1821 - Chossn kalah mazel tov, Jiddisch Klezmer
1822 - Tumbatatum, jiddish, Klezmer
1823 - Nesta rua (Rio de Janeiro), Brasilien
1824 - Lueget vo Bergen und Tal, Schweiz
1825 - Die Chaussee von Montpellier, Frankreich
1826 - Ich komme schon durch manche Land, Deutschland (Beethoven)
1827 - Taar i nöd, Schweiz
1830 - Mich brennts in meinen Reiseschuh`n, Deutschland (Cesar Bresgen)
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Seite 29 von 44